Ein modernes Vordach aus Glas bietet nicht nur effektiven Schutz vor Wind und Wetter, sondern setzt auch stilvolle Akzente an Ihrem Gebäude. Ob kleine Vordächer als Regenschutz für Wohnhäuser oder großflächige Überdachungen für Einkaufszentren – unsere Lösungen kombinieren Funktionalität und ansprechendes Design. Entdecken Sie die Möglichkeiten unserer Vordachsysteme der Marke Pauli + Sohn® und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise.
Unsere Vordachsysteme überzeugen durch Vielseitigkeit und Sicherheit. Sie sind speziell für die Verwendung von VSG (Verbund-Sicherheitsglas) konzipiert, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Klar und elegant: Klassisches Klarglas für eine zeitlose Optik.
Farbige Akzente: Wählen Sie aus einer breiten Palette an farbigen Gläsern.
Persönliche Note: Individualisierte Motive mittels modernem Digitaldruck.
Unsere Vordachsysteme sind maßgeschneidert, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Ob besondere Farb- oder Formwünsche – wir setzen Ihre Ideen um und beraten Sie ausführlich zu den verschiedenen Veredelungsmöglichkeiten.
Überlegene Stabilität und Langlebigkeit dank hochwertiger Materialien.
Individuelle Anpassung an Ihre ästhetischen und funktionalen Ansprüche.
Fachgerechte Planung und Installation durch erfahrene Experten.
Planen Sie ein Vordachprojekt? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Gebäude. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der Vordachsysteme von Pauli + Sohn®.
Glasdachwelten – Gesamtübersicht
Das freitragende Glasvordachsystem VD 1510 und 1511 von Pauli + Sohn® überzeugt durch ein avantgardistisches Design und höchsten Sicherheitsstandard. Mit der neuen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) bietet es eine innovative Lösung für moderne Gebäudegestaltung.
Dieses innovative System ist perfekt für alle, die eine moderne, klare Architektur mit einem schwebenden Erscheinungsbild suchen. Es eignet sich sowohl für den Einsatz an privaten Wohnhäusern als auch für Gewerbeimmobilien.
Bei ODENWALDGLAS sind wir Experten für hochwertige Glaslösungen. Unser Team berät Sie gerne zu den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem freitragenden Glasvordachsystem VD 1510 ud 1511. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Das freitragende Glasvordachsystem VD 1510 / 1511 bietet eine elegante und funktionale Lösung für moderne Überdachungen. Es überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache Montage und das innovative Design, das ganz ohne Zugstangen auskommt.
Das Glasvordachsystem VD 1510 / 1511 ist in den folgenden Breiten verfügbar:
Möchten Sie mehr über das Glasvordachsystem VD 1510 / 1511 erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. ODENWALDGLAS – Ihr Partner für hochwertige Glaslösungen im Rhein-Main-Gebiet.
Erleben Sie modernes Design und maximale Sicherheit mit punktgehaltenen Glasvordächern von ODENWALDGLAS. Diese hochwertigen Vordachsysteme bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern überzeugen durch ihre filigrane Optik und hohe Variabilität. Sie sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Überkopfverglasungen und erfüllen gleichzeitig strengste Sicherheitsanforderungen.
Punktgehaltene Vordächer kombinieren minimalistisches Design mit Funktionalität. Die Glasfläche wird an wenigen Punkten durch robuste Zugstangen und Halterungen fixiert, was eine leichte, schwebende Optik erzeugt. Gleichzeitig sorgt diese Konstruktion für eine gleichmäßige Lastverteilung und eine besonders sichere Befestigung.
Unsere punktgehaltenen Glasvordächer eignen sich für:
Als Ihr zuverlässiger Partner im Rhein-Main-Gebiet bieten wir Ihnen individuelle Glaslösungen, die Ihre Anforderungen perfekt erfüllen. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne und begleiten Sie von der Planung bis zur fachgerechten Montage.
Jetzt unverbindlich anfragen! Lassen Sie sich von unseren punktgehaltenen Glasvordächern überzeugen und fordern Sie ein individuelles Angebot an. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unser Online-Kontaktformular. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben.
Das Modell Typ 1 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Zugstangen, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set: 2350 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set: 3300 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
4er Set: 4650 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
M-Set: 3300 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Die Wandhalter sind in 3 verschiedenen Designs erhältlich: rund, quadratisch oder rechteckig.
Das Modell Typ 2 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Zugstangen, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set: 2350 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set: 3300 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
4er Set: 4650 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Die Wandhalter sind in vertikaler oder horizontaler Ausführung erhältlich.
Das Modell Typ 3 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Zugstangen, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set: 2350 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set: 3300 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
4er Set: 4650 x 2100 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Die Wandhalter haben eine sehr kleine Abmessung (D = 59 mm, L = 74 mm).
Das Modell Typ 5 ist für eine maximale Glasgröße von 3500 x1878 mm (Gesamtbreite x Ausladung)* ausgelegt.
Durchmesser Glas-Punkthalter = 60 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Die Glas-Punkthalter sind flächenbündig gefertigt.
Das Modell Typ 6 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Zugstangen, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set:
1600 x 750 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
1600 x 950 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
1600 x 950 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set:
2700 x 750 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
2700 x 950 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
2700 x 950 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Durchmesser Glas-Punkthalter = 50 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Die Wandhalter habensehr filigrane Abmessungen.
Das Modell Typ 7 ist als 2er Set für eine maximale Glasgröße von 3600 x 1778 mm (Gesamtbreite x Ausladung)* ausgelegt.
Durchmesser Glas-Punkthalter = 80 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden
- weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
XXL Ausführung mit SentryGlas®.
Linienförmig gelagerte Glasvordächer mit Kragarmen
Die Vorteile einer „schlanken Linie“
Ein Spezialist für geringe Einbauhöhen sind linienförmig gelagerte Vordächer. Sie bauen äußerst „schlank“ auf, da das Glas (linienförmig) zwischen den Trägern gelagert wird und deshalb keine
Bohrungen benötigt.
Das Modell Typ 8 + 9 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Schwerter, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set: 1800 x 1190 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set: 3000 x 1190 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Das Glasvordach entspricht den technischen Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen, auch nach DIN 18008 und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Sehr einfache Montage, ohne Glasbohrungen.
Punktgehaltene Glasvordächer mit Unterkonstruktion
Kompakt ohne Kompromisse
Flach bauende „Schwert“-Vordächer sind die ideale Lösung bei sehr niedrigen Einbauhöhen. Mit ihnen lassen sich neben Vordächern auch großflächige Dachlandschaften realisieren. Dabei werden die
punktgehaltenen Scheiben einfach an einer vorgegebenen Stahlkonstruktionen befestigt.
Das Modell Typ 10 ist mit feuerverzinkten Stahl als 2er Set für eine maximale Glasgröße von 1600 x 1050 mm (Gesamtbreite x Ausladung)* ausgelegt.
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Klassisch elegant im schmiedeeisernen Look, niedrige Einbauhöhe.
Das Modell Typ 11 ist in verschiedenen Sets, je nach Anzahl der Schwerter, für unterschiedliche Glasgrößen erhältlich:
2er Set: 2000 x 1038 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
3er Set: 3000 x 1038 mm (Gesamtbreite x max. Ausladung)*
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Das Glasvordach verfügt über eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulasung (AbZ) und es ist eine statische Berechnung vorhanden - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Klein, modern und elegant.
Weitere Vordachlösungen
Ideale Partner für anspruchsvolle Projekte – Visitenkarten für Ihr Haus
Keine Einbausituation ist wie dir andere – oft muss über Ecken und Rundungen beachtet werden – daher finden Sie hier noch weitere Lösungen für den Schutz Ihres Einganges.
Das Modell Typ 4 ist für eine maximale Glasgröße von 2000 x 1500 mm* (Gesamtbreite x Ausladung)*ausgelegt.
Durchmesser Glas-Punkthalter = 70 mm. Für die Zulassung/Abnahhme dieses Glasvordachs ist eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) notwendig - weitere Informationen können Sie der Legende am Seitenende entnehmen.
Optional ist das Set auch mit 2 Stützen erhältlich.
Glas hat einen festen Platz in der modernen Architektur eingenommen, insbesondere in Form von Glasvordächern. Diese vereinen Schutz vor Wind und Wetter mit einer eleganten, filigranen Ästhetik. Ob als kleines Regenschutzdach für Wohnhäuser oder als großzügige Überdachung für Einkaufszentren – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung.
Abhängig von der Einbausituation und den baulichen Gegebenheiten stehen Ihnen verschiedene Konstruktionen zur Verfügung:
Unsere Glasvordächer überzeugen durch Designvielfalt, Stabilität und Anpassungsfähigkeit.
Architektonische Anforderungen und persönlicher Geschmack spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des optimalen Vordaches. Unsere punktgehaltenen Lösungen wirken besonders leicht und lassen sich dank unterschiedlicher Wandanschlussplatten an nahezu jede Gegebenheit anpassen. Auch Sonderkonstruktionen sind problemlos realisierbar – stets mit höchstem Augenmerk auf Sicherheit.
Besonders bei Überkopfverglasungen gelten strenge Anforderungen. Ob im öffentlichen oder privaten Bereich – die Sicherheit unserer Glasvordächer steht an erster Stelle:
Damit Ihr Traumvordach nicht zum Alptraum wird, sorgen wir dafür, dass alle baurechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Wir verwenden ausschließlich geprüfte Bauprodukte mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis (abP).
Bereits in der Planungsphase beraten wir Sie umfassend zu:
Unsere Glasvordächer sind nicht nur funktional, sondern schaffen auch ästhetischen Mehrwert. Mit unserem Fachwissen und modernen Montagetechniken setzen wir Ihre Wünsche perfekt um.
ODENWALDGLAS ist Ihr Experte für hochwertige Glasvordächer im Rhein-Main-Gebiet. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und profitieren Sie von unserer Erfahrung.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
*Abmessung der Verbundsicherheitsglas Scheiben (VSG) (Tiefe/Ausladung x Breite); maximale Glasabmessungen abhängig von Belastung! Mit Sicherheit gut geschützt! Im öffentlichen und privaten Bereich werden hohe Anforderungen an die Sicherheit gestellt. P+S geht hier keinerlei Kompromisse ein: Alle unsere Produkte durchlaufen sowohl interne Tests als auch Prüfungen durch externe, unabhängige Prüfinstitute.
AbZ
Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) wird die Verwendbarkeit bzw. Anwendbarkeit von ungeregelten Bauarten, wie z. B. Überkopfverglasungen mit Punkthaltern, nachgewiesen. Die Erleichterung für Planer und Handwerker ergibt sich dadurch, dass i. d. R. keine weiteren Statiken und Bauteilversuche mehr benötigt werden. Die AbZ ist für ganz Deutschland gültig.
ZiE
Die Zustimmung im Einzelfall muss bei der zuständigen Baubehörde beantragt werden, wenn keine anderen Regeln oder Zulassungen vorliegen. Die Zustimmung im Einzelfall gilt nur für das jeweilige Bauvorhaben. Hierbei können statische Berechnungen und/oder Bauteilversuche und/oder Resttragfähigkeitsversuche notwendig werden.
TRLV
Mit TRLV (Technische Regeln für die Verwendung von linienförmig gelagerten Verglasungen) gekennzeichnete Dächer entsprechen dieser eingeführten Vorschrift oder weichen nicht wesentlich ab. Sie können ohne weitere Nachweise verwendet werden. Eine Statik von Konstruktion und Glas ist vorhanden.
DIN 18008
2011 wurden die Teile 1 und 2 der neuen Glasnorm DIN 18008 veröffentlicht. In naher Zukunft wird diese auch bauaufsichtlich eingeführt werden. Mit den Teilen 1 und 2 sind linienförmig gelagerte Verglasungen abgedeckt und mit Teil 3 ist die punktförmig gelagerte Verglasungen abgedeckt.
|
|
|